
Immer für Sie da
Herzlich willkommen in unserer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Dr. med. univ. Daniela Frank-Anwar in Landau.
Wir erstellen mit Ihnen ein persönliches Therapiekonzept und beraten Sie in allen Fragen fachlich umfassend.
Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie in Landau
Dr. med. univ. Daniela Frank-Anwar

Behandlungsumfeld: Diagnostik / Psychotherapie / Medikation
„Leben ist nicht genug“, sagte der Schmetterling.
„Sonnenschein, Freiheit und eine Blume gehören auch dazu.“
(Der Schmetterling, Christian Andersen)
Wir sind die Fachpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit sozialpsychiatrischem Versorgungsauftrag in Landau. Insofern Störungen auftreten und der Wunsch nach Veränderung, Bewältigung von Schwierigkeiten besteht, beraten und behandeln wir als Team Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Kinder und Jugendliche besuchen uns, weil sie Ängste, Depressionen, Ess- oder auch Konzentrationsstörungen (Aufmerksamkeits-), Sucht- und Persönlichkeitsstörungen haben. Oft ist der Körper angespannt und befindet sich dauerhaft im Stress. Psychische Erkrankungen fordern nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern die ganze Familie. Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch mit dem Kind, dem /der Jugendlichen und den Eltern. Eine vertrauenswürdige Kooperation ist dabei unerlässlich. Wir respektieren und wertschätzen uns gegenseitig. Idealerweise könnte am Ende ein optimaler Behandlungsplan stehen, den wir dann gemeinsam konstruktiv umsetzen. Wir behandeln patientenorientiert und entwickeln uns als Team gemeinsam weiter. Dabei orientieren wir uns ganzheitlich an den sozialen, kommunikativen und psychischen Entwicklungen/ Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen. Wir wollen dazu beitragen, sie zu begleiten und deren Gesundheit fördern. Das ist unsere Philosophie. Gegebenenfalls arbeiten wir mit regionalen- und überregionalen Fachkräften zusammen.
Erstanmeldung
Zum Erstvorstellungstermin benötigen wir von Ihnen Formulare, die Sie downloaden oder bei uns persönlich abholen können.
Als Eltern finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung des Ersttermins.

Diagnostik
Eine ausführliche Diagnostik ist die Grundlage für die Therapie. Gespräche mit dem Kind oder Jugendlichen, den Eltern und anderen Bezugspersonen tragen signifikant zum Erfolg der Therapie bei. Es ist eine spannende Aufgabe, Neugier und Interesse an ihrer eigenen Persönlichkeit bei Kindern/Jugendlichen zu wecken. Dies hängt nicht zuletzt von der Gesprächsführung ab und davon, ob zwischen Kindern, Jugendlichen und Therapeuten ein vertrauensvolles Verhältnis entsteht. Kinder und Jugendliche müssen merken, dass man sie ernst nimmt und wertschätzt.

Therapie
Abhängig vom Bewusstsein, dem Entwicklungsstadium und dem Charakter der Störung führen wir unsere Behandlung durch. Wir integrieren das soziale Umfeld (Familie, Kita, andere Bezugspersonen etc.) der Kinder und Jugendlichen in unsere sozial-/psychotherapeutische Arbeit. Von Anfang an versuchen wir deshalb, Motivation und Gewissenhaftigkeit zu stärken, weil Kinder i.d.R. nicht aus eigener Motivation zu uns kommen. Kinder empfinden oft keinen Leidensdruck, obwohl eine Therapie notwendig wäre.
Anmerkungen zum Lockdown während der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie verändert das Leben unserer Kinder und Jugendlichen wie eine Welle, die sie vor sich herschieben. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die in den Kliniken und ambulanten Praxen – teils mit langen Wartelisten – aufgenommen wurden, dokumentieren dies.
Senden Sie uns eine E-Mail
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden und das Kontaktformular absenden zu können.